
DENKMALPFLEGE
Ein Überblick unserer Projekte
In der Stadt Eichstätt mit ihren im Kern seit dem 18. Jahrhundert unveränderten Altstadtbauten, den historischen Schlössern und Kirchen in der Umgebung und den Bauten moderner Architekten wie Karljosef Schattner bewegen sich Architekt und Bauüberwachung im Spannungsfeld zwischen dem Erhalt der historischen Bausubstanz und den heutigen Anforderungen des Bauens, zum Beispiel an den Brandschutz und modernen Wohnkomfort.
Die an die historische Bausubstanz gestellten Anforderungen wie Energieeffizienz, Schallschutz, Brandschutz oder Barrierefreiheit sind vielfältig und teils widersprüchlich. Hier finden wir als Experten mit einem tiefen Verständnis für das erhaltenswerte Alte und einem klaren Blick für die modernen Ansprüche die besten Kompromisse.
Wir unterstützen unsere Bauherren beim Antragswesen, der Kommunikation mit Denkmalschutz und Behörden und vermitteln zwischen den verschiedenen Interessensgruppen, um den gewünschten Wohnstandard zu realisieren und die Gebäude in die heutige Zeit zu übersetzen.
Sanierung JVA Eichstätt

Historisches Gästehaus der Abtei St. Walburg

Gesamtsanierung Plankstetten Teil 2 - Neubau

Wohnhaus Pfahlstr. 16

Studentisches Wohnen im Marienheim Ingolstadt

Wohn- und Geschäftshaus, Kanalstraße

Kirche Nassenfels

Benefiziatenhaus Westenstraße 66

Gesamtsanierung der Benediktinerabtei Plankstetten - Teil 1

Wohn- und Geschäftshaus Saerve

Aussen- und Innensanierung von Kirchen

Wohnhaus - Pavillon Gottesackergasse

Krebshaus

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

Bürgerhaus Eichstätt

Gaststätte „Ochsbräu“

Wohn- und Geschäftshaus Domapotheke

Gesamstsanierung der Benediktinerabtei Plankstetten

Kloster Wemding (Sanierung und Neubau)

Amtsknechtshaus

Schloss Hirschberg

Pfahlstraße 41-43

Altes Stadttheater
